Was ist eine Imkerei?
Imkerei Ender Georg
Der Imker, auch Bienenzüchter genannt, sorgt sich um die Haltung, Vermehrung und Zucht von Bienenvölkern und kümmert sich um die Herstellung von Honig und weiteren Bienenprodukten.
Einschulung von Jungimkern und Hofführungen für Kinder
in der Imkerei in Straßgang
Jung- und Neuimkern, die noch offene Fragen rund um die Bienenzucht haben, geben wir gerne Tipps für eine erfolgreiche Bienenzucht. In Graz-Umgebung bieten wir Neuimkern eine kompetente Einschulung an, und Sie können Carnica Bienenvölker erwerben.
Kindergarten- und Volksschulkinder sind bei uns herzlich willkommen und können unsere Imkerei besuchen. Wir erklären alles zu den Themen Bienen, Honig und Imker. Die Führung dauert rund 1 Stunde.
Rufen Sie uns gleich unter +43 664 470 83 99 an und vereinbaren Sie einen Termin!
Die Tätigkeiten eines Imkers
kurz zusammengefasst
Das Wort Imker setzt sich zusammen aus den mittel- und niederdeutschen Begriffen Imme für „Biene“ und kar für „Korb, Gefäß“.
Aus wirtschaftlicher Sicht ist heute die Bestäubungsleistung der Bienenvölker in der Landwirtschaft relevant. Eine spezielle Ausbildung ist als Imker meist nicht erforderlich, oft absolvieren Neuimker allerdings einen Grundkurs.
Die Bienenvölker wohnen in künstlichen Bienenstöcken, wo sie vor Räubern und Witterung geschützt sind. Der
Imker kontrolliert die Brut, das Futter, die Sicherheit und Gesundheit
der Bienenvölker.